Weißer Burgunder Schlossberg Staufen - Fritz Waßmer - Weißwein
01.01.1970 Deutschland
Weinbeschreibung Weißer Burgunger Schlossberg Staufen, Fritz Waßmer:
Zarte Vanilleblüten und Sahne in der Nase, gefolgt von feinen, grünen Kräutern und einer Meeresbrise. Am Gaumen ist er frisch und ausdrucksstark, mit reifen, gelben Steinfrüchten, Gewürzen wie Muskatnuss und einer belebenden Salzigkeit, mit reichlicher Intensität in ein langes Finale. Der Wein ist sehr erfrischend, vielschichtig und komplex, mit viel Substanz für ein langes Leben.
Trinktemperatur: 8-12°C
- Eichelmann: 92 Punkte
- Vinum: 92 Punkte
Weingut:
Fritz Waßmer hat sich 1998 dazu entschieden, Winzer zu werden. Sein Ziel war von Anfang an, Weine mit viel Kraft und Konzentration zu erzeugen. Bei den Burgundern lehnt er sich in Stil und Art sehr nah an sein großes Vorbild, das Burgund in Frankreich, an.
Bewertung:
Das Weingut Fritz Waßmer hat sich über die Jahren einen Namen in Baden und Deutschland gemacht und gehört mittlerweile zu den besten Betrieben in Deutschland. Der Gault Millau Weinguide bewertet das Weingut deshalb auch mit 5 von 5 Trauben. Im Eichelmann Weinguide hat das Weingut außerdem 4,5 von 5 möglichen Sternen und wird mit "Weltklasse" bezeichnet.
| Herstellungsland | |
| Abfüller | Fritz Waßmer, Lazariterstraße 2, 79189 Bad Krozingen |
| Jahrgang | 2023 |
| Alkoholgehalt | 12.5 % |
| Weintyp | Weißwein |
| Geschmacksrichtung | rund , trocken , vollmundig |
| Speiseempfehlung | Fisch, Geflügel, helles Fleisch |
| Lagerfähigkeit | ca. 2-5 Jahre |
| Rebsorten | Weißburgunder |
| Trinktemperatur | ca. 8-10 Grad |