Bruno Paillard Probierpaket 6 Flaschen - Champagner
01.01.1970 Frankreich
Probierpaket „Bruno Paillard” besteht aus:
2 x Flaschen (0,75ltr.) Brut Première Cuvée - Champagner von Bruno Paillard, Champagne, Frankreich
2 x Flaschen (0,75ltr.) Brut Première Cuvée Rosé - Champagner von Bruno Paillard, Champagne, Frankreich
2 x Flaschen (0,75ltr.) Blanc de Blancs Réserve Privée - Champagner von Bruno Paillard, Champagne, Frankreich
OHNE KÜHLER!
Weinbeschreibung Champagner Brut Première Cuvée, Bruno Paillard:
Sehr frisch und elegant. In der Nase ein wenig Zitrus, am Gaumen vollmundig mit Tönen von Brioche, Mandeln und geröstetem Brot. So präsentiert sich der Champagner Brut Première Cuvée aus dem Hause Bruno Paillard.
- Der Champagner Brut Première Cuvée von Bruno Paillard ist nicht nur als Aperitif geeignet, er harmoniert auch sehr gut mit gebratenem Fisch oder Geflügel.
- Trinktemperatur: ca. 8 Grad
Weinbeschreibung Champagner Brut Première Cuvée Rosé, Bruno Paillard:
Ein wunderbares Rosarot mit einem leichten Himbeerschimmer, so zeigt sich der Champagner Brut Première Cuvée Rosé von Bruno Paillard im Glas. Aromen von Johannisbeere, Weichselkirsche und Walderdbeere folgen. Ein himmlischer Champagner mit Leichtigkeit und Spiel.
- Eine perfekte Harmonie bildet der Brut Première Cuvée Rosé von Bruno Paillard mit Ziegenfrischkäse oder einem Dessert mit roten Beeren.
- Trinktemperatur: ca. 8 Grad
Weinbeschreibung Champagner Blanc de Blancs Réserve Privée "Grand Cru", Bruno Paillard:
Im Duft animierende Zitrusfrüchte. Am Gaumen glänzt dieser Champagner Blanc de Blancs Réserve Privée "Grand Cru" von Bruno Paillard mit Aromen von pikantem weißen Pfeffer, und einem Hauch von gerösteten Mandeln und weißem Brot.
- Der Champagner Blanc de Blancs Réserve Privée "Grand Cru" von Bruno Paillard harmoniert hervorragend mit Gerichten von Krusten- und Schalentieren sowie Fischgerichten.
- Trinktemperatur: 8 Grad
Weingut:
Das Champagnerhaus Bruno Paillard wurde 1981 von Herrn Bruno Paillard selbst gegründet. Noch heute steht er dem Champagnerhaus, welches komplett in Familienbesitz ist, selbst vor. Es werden Trauben von ca. 50 ha verarbeitet. Die Richtung ist klar. Alles ist auf Qualität ausgelegt. Das Weingut befindet sich im Moment sogar in der Umstellung auf Bio, obwohl das in der Champagne wegen der klimatischen Bedingungen nicht einfach ist.
über 20.000 Flaschen lagernd