Riesling Spätlese feinherb „Ur-Alte Reben“ Zeltinger Sonnenuhr- Selbach Oster - Weißwein
01.01.1970 Deutschland
Weinbeschreibung Riesling Spätlese feinherb "Ur-Alte Reben" Zeltinger Sonnenuhr von Selbach Oster
Der vielschichtige Riesling Spätlese feinherb von Selbach-Oster präsentiert sich mit feiner Mineralik, reifen Aromen von Apfel, Pfirsich und Zitrusfrucht. Ein eleganter, harmonischer Wein mit tollem Süße-Säure-Spiel. Lage Zeltinger Sonnenuhr.
- Trinktemperatur: ca. 10 Grad
- Passend zu hellem Fleisch oder kräftigen Speisen mit Käse
Weingut
Die Familie Selbach-Oster blickt auf eine 400-jährige Weinbaugeschichte zurück. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts entstehen in deren Steillagen im Einklang mit der Natur und durch aufwendige Handarbeit hochwertige Rieslingweine – mit einer einzigartigen, unverwechselbaren Charakteristik haben sie den Nimbus hochwertiger Moselweine in aller Welt mitgeprägt.
Zu 98 Prozent ist die Rebfläche des Weinguts Selbach-Oster mit Riesling bestückt; 2 Prozent entfallen auf Weißburgunder. Viele der Weinberge sind mit ungepfropften Stöcken bepflanzt, die teilweise 100 Jahre alt sind und hocharomatische Früchte mit kleinen Beeren hervorbringen.
Selbach Oster – Passion für großen Mosel
Unsere Weine sind zeitlos, so wie die Lagen. Unsere Weine sind von Individualisten für Individualisten, von modernen Traditionalisten für Genießer, die das Ursprüngliche schätzen.
| Herstellungsland | |
| Abfüller | Weingut Selbach Oster Uferallee 23 D-54492 Zeltingen Telefon +49 (6532) 2081 |
| Jahrgang | 2020 |
| Alkoholgehalt | 12 % |
| Anbaugebiet | Mosel |
| Allergene | Sulfit , Eiweiß Schönung |
| Weintyp | Weißwein |
| Geschmacksrichtung | intensiv , lieblich , vollmundig |
| Lage | Zeltinger Sonnenuhr |
| Speiseempfehlung | zu hellem Fleisch oder kräftigen Speisen mit Käse |
| Lagerfähigkeit | ca. 5-10 Jahre |
| Rebsorten | Riesling |
| Trinktemperatur | ca. 8-10 Grad |